Resilienz Workshops
für Schulklassen:
Stressbewältigung
Resilienz
Achtsamkeit & Entspannung
Umgang mit Ängsten & Prüfungsangst
Selbstvertrauen & Selbstwirksamkeit
Mindset & Glaubenssätze
Ressourcen & Stärken erkennen
Life Kinetik
Yoga
Alle Workshops sind im Rahmen des Bundesprogramms "Mental Health Coaches" buchbar
Resilienz Klassenworkshop Starke Kinder- starke Klasse
Gemeinsam (zusammen-) wachsen, erLEBEN und selbstBEWUSST als Klasse SEIN!
Das Klassenprojekt hat das Ziel, die unterschiedlichsten Versäumnisse aus der Coronazeit aufzuholen. Es
*stärkt die sozialen, emotionalen, mentalen und körperlichen Kompetenzen Ihrer Schüler*innen
* stärkt die Klassengemeinschaft
*fördert die Konzentration
*steigert die Motivation
*stärkt das Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen
*übt den Umgang mit Gefühlen/Ängsten
*lehrt gewaltfreie Kommunikation



Inhalte des Workshops
- Ressourcenarbeit
- Energizer, Embodiment & Stilleübungen
- Schulung der Achtsamkeit
- Wahrnehmung & Umgang mit Gefühlen
- Umgang mit Ängsten
- Erste Hilfe Übungen bei Angst und Panik
- Glaubenssätze erkennen & umwandeln
- Soziales Miteinander & gewaltfreie Kommunikation
Resilienz-Workshops für Abiturienten
Ganzheitliche Abiturbegleitung der Q2 in drei Modulen
Die Workshops haben das Ziel, die Abiturienten mental und körperlich auf Ihre Prüfung vorzubereiten und ihr Resilienz zu stärken.
Dabei stehen die Themen “Umgang Angst & Prüfungsangst sowie Zeit- und Stressmanagement” im Mittelpunkt.
In drei Modulen werden die Schüler:innen auf Ihrem Weg zum Abitur begleitet und unterstützt. Die Zeiten zwischen den Modulen dienen der Reflexion und der Selbstorganisation.
Die Module finden jeweils in Kleingruppen (max. 16 TN) in Präsenz oder online statt.
Inhalte der Abiturientenworkshops
- Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit
- Selbstregulation, Selbstmotivation
- Umgang mit Ängsten & Prüfungsangst
- Zeit- und Stressmanagement
- Schulung der Achtsamkeit
- Entspannungstechniken
- Glaubenssätze erkennen & umwandeln
- Erste Hilfe Übungen bei Angst und Panik
- Regulation & Umgang mit Gedanken und Gefühlen
Testimonial Workshops




Gründe für einen Workshop mit Ihren Schüler:innen
- Steigert die Konzentration, Aufmerksamkeit, Empathie & Kreativität
- Schulung der emotionalen, mentalen, körperlichen & sozialen Kompetenzen
- Fördert das wertschätzende Miteinander im Klassenverband
- Verbesserung des gemeinsamen Lernens & Stärkung der Klassengemeinschaft
- Stressregulation und Selbstregulation werden gefördert
- Ressourcenstärkung & Selbstvertrauen aufbauen
- Zugang zu Gefühlen, Körper und Gedanken wird ermöglicht
- Kann Stress, Ängste & Sorgen reduzieren
- Alle Übungen sind sofort im Schulalltag umsetzbar
- Nachhaltig und bereits langjährig in der Praxis erprobte Konzepte

Allgemeine Informationen zu den Workshops
Alle Workshops sind zeitlich flexibel buchbar für 2- 4 Schulstunden.
Preis:
4 Schulstunden ab 490€
(plus Anfahrtspauschale & Materialkosten; innerhalb von Hürth Anfahrt kostenfrei)
Ich gehe auch gerne auf Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche ein.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf über das Kontaktformular und vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin mit mir!
Kontakt
Möchten Sie ein individuelles Angebot erhalten, mehr über die Workshops erfahren oder haben Sie sonstige Fragen? Dann schreiben Sie mir eine Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular!
info@lehrerleben.com