Alle Workshops sind im Rahmen des Bundesprogramms “Mental Health Coaches“ buchbar. Nutze jetzt diese einzigartige Gelegenheit, um Schüler*innen optimal zu fördern.
Die Herausforderungen der Schüler:innen nach Corona verstehen
Die Rückkehr zum Schulalltag nach den Lockdowns hat für Schüler:innen viele Schwierigkeiten mit sich gebracht:
Stressbewältigung
Der Druck, verpasste Unterrichtsstunden aufzuholen, Lerninhalte eingeständig aufzuarbeiten und die Unsicherheit über die Zukunft können sehr stressig sein.
Ängste und Prüfungsangst
Schüler:innen zeigen zunehmend Ängste vor Prüfungen und Unsicherheiten über ihre Leistungsfähigkeit.
Motivationsprobleme
Der Wechsel zwischen Präsenz- und Online-Unterricht sowie die soziale Isolation hat die Motivation der Schüler:innen stark beeinträchtigt.
Soziale Isolation
Die Isolation während der Lockdowns hat die sozialen Fähigkeiten und Kommunikation unserer Schüler:innen beeinflusst.
Resilienz-Workshops bieten die Lösung
Die speziell entwickelten Resilienz-Workshops für Schulklassen helfen Schüler:innen dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Stärkung der mentalen Gesundheit
Wir unterstützen Schüler:innen dabei, Ängste abzubauen und Stress zu bewältigen.
Prüfungsangst überwinden
Wir bieten praktische Strategien zur Bewältigung von Prüfungsangst.
Motivation steigern
Unsere Resilienz-Workshops fördern die Motivation und den Fokus im Schulalltag.
Soziale Kompetenzen entwickeln
Wir helfen Schüler:innen dabei, soziale Fähigkeiten zu verbessern und Beziehungen aufzubauen.
Starke Kinder- starke Klasse
Gemeinsam (zusammen-)wachsen, erLEBEN und selbstBEWUSST als Klasse SEIN!
Resilienz Klassenworkshop
stärkt die sozialen, emotionalen, mentalen und körperlichen Kompetenzen Ihrer Schüler:innen
Alle Workshops sind im Rahmen des Bundesprogramms “Mental Health Coaches” buchbar. Nutze jetzt diese einzigartige Gelegenheit, um Schüler*innen optimal zu fördern.
Resilienz-Workshops für Abiturienten
Ganzheitliche Abiturbegleitung der Q2 in drei Modulen
Gemeinsam bereiten wir die Abiturient:innen mental und körperlich auf Ihre Prüfung vor und stärken ihre Resilienz.
Dabei stehen die Themen “Umgang Angst & Prüfungsangst sowie Zeit- und Stressmanagement” im Mittelpunkt.
In drei Modulen werden die Schüler:innen auf Ihrem Weg zum Abitur begleitet und unterstützt. Die Zeiten zwischen den Modulen dienen der Reflexion und der Selbstorganisation.
Die Module finden jeweils in Kleingruppen (max. 16 TN) in Präsenz oder online statt.
Das sagen Lehrer:innen über die Resilienz-Workshops
Warum Resilienz-Workshops so wichtig sind:
Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen und Stress erfolgreich zu bewältigen, ohne langfristige negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden zu erleiden. Für Schüler:innen ist sie von großer Bedeutung, da sie ihnen hilft, sich den Herausforderungen des Schulalltags, wie Prüfungsdruck und sozialen Stress, besser anzupassen.
5 Gute Gründe für Resilienz-Workshops
Verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit
Schüler:innen können besser im Unterricht folgen.
Entwicklung sozialer, emotionaler und mentaler Kompetenzen
Wir fördern das soziale Miteinander und die persönliche Entwicklung.
Stärkung der Klassengemeinschaft
Unsere Workshops tragen zur Zusammengehörigkeit bei.
Bewältigung von Stress und Ängsten
Schüler:innen lernen bewährte Methoden zur Stressbewältigung.
Nachhaltige Konzepte
Unsere Übungen sind im Schulalltag einfach umzusetzen und langjährig erprobt.
Alle Workshops sind im Rahmen des Bundesprogramms “Mental Health Coaches“ buchbar. Nutze jetzt diese einzigartige Gelegenheit, um Schüler*innen optimal zu fördern.
Allgemeine Informationen zu den Resilienz-Workshops
Meine Workshops sind flexibel buchbar und dauern in der Regel 2 – 4 Schulstunden. Der Preis beginnt bei 490,00 € für 4 Schulstunden (zzgl. Anfahrtspauschale & Materialkosten).
Ich gehe gerne auf individuelle Anforderungen und Wünsche ein. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren oder ein individuelles Angebot zu erhalten!
Ihre Trainerin Meike Haas
ehemalige Studienrätin mit 18 Jahren Berufserfahrung an Gymnasien
Stress- & Resilienztrainerin
Lifecoach & Co-Headcoach bei Greator
Lerncoach & Kinderyogalehrerin
Soboco-Yogalehrerin
Life-Kinetik Coach
Mama zweier bezaubernder Töchter
Referentin beim Philologenverband & dem vLw.NRW
Leitung von zahlreichen Lehrerfortbildungen und Schülerworkshops
Kontakt
Möchten Sie mehr über meine Workshops erfahren oder haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.